Wärmedämmverbundsysteme
Die Wärmedämmverbundsysteme dienen dazu, die Dämmwerte bei Altbauten deutlich
zu verbessern. Ebenso werden bei Altbau häufig vorhandene Wärmebrücken
ausgemerzt. Dadurch ist bei Ein- oder Zweifamilienhäusern eine
Heizkostenreduzierung von bis zu 60 % möglich.
Gebäude mit einem Wärmeschutz von vor ca. 30 Jahren verbrauchen bis zu drei
mal so viel Heizenergie wie Häuser nach heutigem Standard. Die meisten
Wärmeverluste entstehen dabei aufgrund der ungedämmten Außenwände.
Sowohl bei der Auswahl der Materialen als auch beim Putz gibt es hier eine
Vielzahl von Möglichkeiten, über die wir sie gerne beraten.
Vorteile von Wärmedämmverbundsystemen:
- erhebliche Heizkosteneinsparung
- Rissüberbrückung
- Wertsteigerung der Häuser
- staatliche Förderung